und nun zu den vereinbarten Besorgnissen  anno Domini

MMXVl

 

  • 01. Jänner:             Beginn der allgemeinen wöchentlichen Wiederholungsübungen

  •  

  • 16.Hornig:               Horäschlittäobschischreckä auf den Treichboden 

  •  

  • 20. Abrellä:              Ausgelassenes österliches Eierfärben nach dem Hochamt

  •  

  • 13. Juno:                  Haupversammlung:  5 zu 1 - Beschluss alle ehrenwerten Mitglieder in den noch ehrenwerteren Stand eines

  •                                   Ehren-Mitgliedes zu erheben.

  •                                   Beschlossen und Verkündet seit 13. juno anno 2003

  •  

  • 20. Heuät:                 Zigerballä-ballä in unserer Hütte im löblichen Hobachalpji

  •  

  • 16. Ögschtä:            Teilnahme der Sieger, aus den Finalen der Trainings-Schnupfen, an der Schweizermeisterschaft

  •  

  • 27. Herbstmanet:     Ausflug ins liebliche Salgesch und daselbige degoustierung des vinum bonum

  •  

  • 25. Wjimanet:           Altbewährter Herbstausflug. Ehren-Schnupfmeister Anton  ist Ausrichter

  •  

  • 23.Wintermanet:      Mitternächtliches Schnee- und Zigerballen-Braten

  •  

  • 30. Christmanet:      Traditionelles Grogsaufen bis das Jahr sich uns beugt

zurück zur Haupttafel